Brutblätter

Allgemeines

Pflege, Blüte &
Vermehrung



ARTEN
kindelreiche Arten:
K. daigremontiana
K. delagoensis
K. laetivirens

rankende Arten:
K. beauverdii
K. beauverdii juelii

"getarnte" Arten:
K. pinnata
K. prolifera
K. gastonis-bonnieri


HYBRIDEN
Benannte Hybriden:
K. x houghtonii
K. x pink butterflies
K. x parsel tongue

Namenlose Hybriden:
K. daigremontiana
"schmale Blätter"


K. delagoensis
"Kindel ganzes Blatt"


K. rosei-Hybride


Impressum/Kontakt

Haftungsausschluß/
Disclaimer


Datenschutz


Kalanchoe x houghtonii

Die Kalanchoe x houghtonii ist eine Kreuzung aus K. daigremontiana x K. delagoensis. Aus verschiedenen Quellen habe ich Pflanzen mit 2 und andere mit 3 gegenständigen Blättern.

Anfangs hielt ich diese beiden Varianten für verschiedene Hybriden. Da aber Jungpflanzen aus Kindeln von Pflanzen mit 3 gegenständigen Blättern immer nur 2 gegenständige Blätter haben und manche ausgewachsene Pflanze mit nur 2 gegenständigen Blättern später doch 3 ausbildet, gibt es wohl keinen großen Unterschied. Auch beim Elternteil K. delagoensis gibt es Pflanzen mit 2 und andere mit 3 gegenständigen Blättern.

Schon sehr kleine K. x houghtonii kann man an den dunklen Flecken auf der Blattoberseite leicht erkennen.























Junger, grünlich-gelb gefärbter Blütenstand von K. x houghtonii (Blüte im Vordergrund):
Voll ausgefärbt geht die Farbe später in ein helles orange-gelb über und ist dann nur noch schwer von Blüten
der namenlosen Hybride K. delagoensis "Kindel ganzes Blatt" zu unterscheiden (Blüte im Hintergrund).