Brutblätter

Allgemeines

Pflege, Blüte &
Vermehrung



ARTEN
kindelreiche Arten:
K. daigremontiana
K. delagoensis
K. laetivirens

rankende Arten:
K. beauverdii
K. beauverdii juelii

"getarnte" Arten:
K. pinnata
K. prolifera
K. gastonis-bonnieri


HYBRIDEN
Benannte Hybriden:
K. x houghtonii
K. x pink butterflies
K. x parsel tongue

Namenlose Hybriden:
K. daigremontiana
"schmale Blätter"


K. delagoensis
"Kindel ganzes Blatt"


K. rosei-Hybride


Impressum/Kontakt

Haftungsausschluß/
Disclaimer


Datenschutz


Kalanchoe delagoensis

Die Kalanchoe delagoensis wurde früher auch als Kalanchoe tubiflora oder Bryophyllum tubiflorum bezeichnet. Nur an den Blattspitzen werden Kindel ausgebildet, ca. 6 Stück je Blatt.

Wikipedia gibt Wuchshöhen von bis zu 200 cm an. Meine größten K. delagoensis aus Wohnungskultur erreichten ca. 100 cm. Pflanzen aus Freilandkultur bleiben bei mir deutlich kleiner.

Quellen/Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kalanchoe_delagoensis
http://sven-bernhard.de/arten/bilder/delagoensis.htm












Zum Farbvergleich der Blüten:


Namenlose Hybride K. daigremontiana "schmales Blatt" (rosa, links und 2. von rechts)
Namenlose Hybride K. delagoensis "Kindel ganzes Blatt" (orangegelb, Mitte im Hintergrund)
Hybride K. x houghtonii (günlich-gelb, Mitte im Vordergrund)
K. delagoensis (rechts, orangegelb-rosa)